- die Versteifung
- - {bracing} = die Versteifung (Technik) {strut}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Versteifung — Strebe; Pfeiler; Stütze * * * Ver|stei|fung 〈f. 20〉 1. das Versteifen 2. das Sichversteifen * * * Ver|stei|fung, die; , en: 1. das Versteifen, Sichversteifen; das Versteiftwerden. 2. etw., was dazu dient, etw. zu ↑ … Universal-Lexikon
Flügel (Insekt) — Die Beschäftigung mit dem Insektenflügel gehört zu den zentralen Themen der Entomologie, der Lehre von den Insekten. Das Verständnis seiner Entstehung und seiner Formenvielfalt stellt eine große Herausforderung für viele biologische… … Deutsch Wikipedia
Insektenflügel — Die Beschäftigung mit dem Insektenflügel gehört zu den zentralen Themen der Entomologie, der Lehre von den Insekten. Das Verständnis seiner Entstehung und seiner Formenvielfalt stellt eine große Herausforderung für viele biologische… … Deutsch Wikipedia
Spongiosaplastik — Die Spongiosaplastik ist zum einen eine Form der Knochenbruchbehandlung, bei dem körpereigenes Knochengewebe, die Spongiosa, zum Auffüllen von Frakturspalten genutzt wird. Andererseits nimmt man die Spongiosa aber auch zum Ersatz jeglichen… … Deutsch Wikipedia
COBB-Winkel — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… … Deutsch Wikipedia
Cobb-Winkel — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… … Deutsch Wikipedia
Kyphoskoliose — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… … Deutsch Wikipedia
Torsionsskoliose — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… … Deutsch Wikipedia
Wirbelsäulenverkrümmung — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… … Deutsch Wikipedia
Hängebrücken, feste — (Fachwerkhängebrücken). Bei den gewöhnlichen Hängebrücken (s.d., S. 710) sind die haupttragenden Teile (Drahtseile, Stabketten) labil, d.h. sie würden für sich allein, auch abgesehen von elastischen Deformationen, je nach der Belastung… … Lexikon der gesamten Technik
Erektion — Ständer (umgangssprachlich) * * * Erek|ti|on 〈f. 20〉 das Erigieren, Aufrichten, Anschwellen (der äußeren Geschlechtsorgane bei geschlechtlicher Erregung) [<lat. erectio „das Emporrichten“] * * * Erek|ti|on, die; , en [lat. erectio =… … Universal-Lexikon